Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei lumorivexan nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Budgetplanungsplattform nutzen. Wir verpflichten uns zur Transparenz und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lumorivexan
Fürstenberger Str. 10
40599 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4922196889545
E-Mail: info@lumorivexan.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Budgetplanungsdienste optimal zur Verfügung stellen zu können:

Personenbezogene Daten

  • Vollständiger Name und Anrede
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation und Kontozugang
  • Telefonnummer für wichtige Benachrichtigungen
  • Postanschrift für Rechnungsstellung und Korrespondenz
  • Geburtsdatum für Altersverifizierung
  • Finanzielle Grunddaten für personalisierte Budgetberatung

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Zugriffszeitpunkte und Verweildauer
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Nutzungsstatistiken und Klickverhalten

Finanzdaten

  • Einkommens- und Ausgabeninformationen
  • Budgetkategorien und Sparziele
  • Präferenzen für Finanzplanungsstrategien
  • Historische Transaktionsmuster (anonymisiert)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Budgetplanungsdienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach letztem Kontakt
Personalisierung der Finanzberatung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
Sicherheit und Betrugsprävention Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 5 Jahre

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Alle Dienstleister haben Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO unterzeichnet und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Cloud-Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Marketing-Plattformen
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • IT-Sicherheitsdienstleister

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden rechtlichen Anforderungen oder an Finanzämter im Rahmen steuerlicher Prüfungen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf bestimmte zusätzliche Informationen. Die Auskunft erhalten Sie kostenfrei innerhalb eines Monats nach Antragstellung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Löschungsgründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie eine E-Mail an info@lumorivexan.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postanschrift. Bitte fügen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises bei, damit wir Ihre Identität verifizieren können. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strikte Zugriffskontrolle nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-IDs, Sicherheits-Tokens und grundlegende Funktionalitäten für die Budgetplanungstools.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Präferenzen, Spracheinstellungen und personalisierten Dashboard-Konfigurationen. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Analytische Cookies

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, unsere Dienste zu verbessern und sind vollständig anonymisiert.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Ausnahmefällen kann es zu Datenübertragungen in Drittländer kommen:

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus

Über jede geplante Übertragung in Drittländer werden Sie vorab informiert und um Ihre ausdrückliche Einwilligung gebeten.

9. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Aufbewahrungsfristen im Detail

  • Kontaktdaten: Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre
  • Finanzdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Vorgaben)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Support-Kommunikation: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Sicherheitslogs: 6 Monate
  • Website-Analytics: 26 Monate (anonymisiert)

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen eine weitere Aufbewahrung erfordern.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

  • Per E-Mail an Ihre registrierte Adresse
  • Durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • Bei Anmeldung in Ihrem Benutzerkonto

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@lumorivexan.com
Telefon: +4922196889545
Post: lumorivexan, Fürstenberger Str. 10, 40599 Düsseldorf

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.